Herzlich willkommen auf der Website des Instituts Interkulturelle Pädagogik VHS OÖ!

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

„Mama lernt Deutsch“-Kurs mit Kinderbetreuung in der Volksschule Mauthausen.

Wir freuen uns auf den Kursstart am 8. April 2025 um 18:00 Uhr.

Kursbeitrag: einmalig 10 EUR
Anmeldung jederzeit vor Ort möglich!
Herzlich willkommen! 🤗
... MehrWeniger

„Mama lernt Deutsch“-Kurs mit Kinderbetreuung in der Volksschule Mauthausen.

Wir freuen uns auf den Kursstart am 8. April 2025 um 18:00 Uhr.

Kursbeitrag: einmalig 10 EUR
Anmeldung jederzeit vor Ort möglich!
Herzlich willkommen! 🤗
2 Tage vor

Die „Fit für die Schule“-Gruppe im Kindergarten Leonfeldnerstraße Linz hat sich heute mit dem Thema „Gesunde Ernährung“ beschäftigt und herausgefunden, welche Lebensmittel besonders gut für die Zahngesundheit sind!
Anmeldung jederzeit vor Ort möglich! Herzlich willkommen! 🤗

www.vhs-interkulturell.at
... MehrWeniger

Die „Fit für die Schule“-Gruppe im Kindergarten Leonfeldnerstraße Linz hat sich heute mit dem Thema „Gesunde Ernährung“ beschäftigt und herausgefunden, welche Lebensmittel besonders gut für die Zahngesundheit sind!
Anmeldung jederzeit vor Ort möglich! Herzlich willkommen! 🤗 

https://www.vhs-interkulturell.at/fit-fuer-die-schule/
3 Tage vor

Infoabend zum „Mama lernt Deutsch“-Kurs mit Kinderbetreuung in der Volksschule Mauthausen.

Wir freuen uns auf den Kursstart am 8. April 2025 um 18:00 Uhr.

Kursbeitrag: einmalig 10 EUR
Anmeldung jederzeit vor Ort möglich!
Herzlich willkommen! 🤗
... MehrWeniger

Infoabend zum „Mama lernt Deutsch“-Kurs mit Kinderbetreuung in der Volksschule Mauthausen.

Wir freuen uns auf den Kursstart am 8. April 2025 um 18:00 Uhr.

Kursbeitrag: einmalig 10 EUR
Anmeldung jederzeit vor Ort möglich!
Herzlich willkommen! 🤗

Selbstbild

Das Institut Interkulturelle Pädagogik (IIP) ist ein Bestandteil der gemeinnützigen Bildungseinrichtung Volkshochschule OÖ und ist im sozialpädagogischen und interkulturellen Bereich tätig. Das IIP erreicht mit ca. 350 Kursen und Vorträgen etwa 4.000 Teilnehmer*innen im Jahr und kann durch langjährige Erfahrung auf seine interkulturelle Kompetenz bauen, sowie den Zugang zu schwer erreichbaren Zielgruppen schaffen. Die Maßnahmen des IIP werden im Auftrag des Landes OÖ sowie von vielen oberösterreichischen Gemeinden angeboten und durchgeführt.